Liebe Theaterfreunde,
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung am 8.Mai 2025, 20 Uhr bei uns im Kulturhaus aufmerksam machen.
ICH HAB DEN FRIEDEN KOMMEN SEHN Eine musikalisch-literarische Lesung gegen Krieg und Vertreibung - Anlässlich des Tag des Kriegsendes am 8.Mai 1945
mit Matthias Almstedt und Tina Kuhn
Zu hören sein werden Lieder, Gedichte und Texte aus drei Jahrhunderten gegen Krieg und Vertreibung, die inzwischen wieder eine traurige Aktualität haben. Darunter sind Gedichte von Erich Kästner, Ingeborg Bachmann, Wolfgang Borchert und vielen anderen bekannten und unbekannten Autoren.
Dazu gibt es viele Lieder von der Gruppe Zupfgeigenhansel, deren Songs Bestandteil der Friedensbewegung waren und sind. Darunter ist u.a. auch das Lied „Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne“, das inzwischen bei Spotify mehr fünf Millionen mal gestreamt wurde sowie das Lied „ Andre, die das Land so sehr nicht liebten“, bei dem man man geradezu spüren kann, was Verfolgung und Vertreibung mit Menschen macht.
Dieses Lied aus dem Album „ Hommage an Zupfgeigenhansel“ von Matthias Almstedt und Tina Kuhn kam im September 2024 auf Platz 1 der Liederbestenliste, der TOP 20 der deutschen Liedermacher und ihr Album "Hommage an Zupfgeigenhansel“ ist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Die Besucher erwarten: 75 Minuten gedankenvolle, tiefgründige aber auch Mut machende Minuten.
Wir freuen uns darauf Sie / Euch begrüßen zu dürfen.
Das Kulturhaus Team
|